Editorial
Neben den klassischen Beratungsthemen ist in allen Organisationen ein verstärkter Kulturwandel spürbar.
2021 – Jahr zwei der Coronapandemie – war ein weiteres herausforderndes Geschäftsjahr, sowohl für unsere Kundinnen und Kunden als auch für die BSG und unsere Mitarbeitenden. Das BSG-Ergebnis mit einem Umsatz von CHF 3 951 000.– bei 15 Mitarbeitenden ist denn auch als zufriedenstellend zu bewerten.
Nebst dieser erfreulichen Umsatzsteigerung konnten wir mit Dominic Beusch einen neuen Kollegen und mit Sina Lutz eine neue Kollegin gewinnen und damit insbesondere den Bereich Informatik und den Schwerpunkt «Blockchain» weiter stärken. Umso mehr ist es sehr erfreulich, dass wir 2021 erste erfolgreiche Blockchain-Projekte in der Privatwirtschaft und in der öffentlichen Hand gewinnen und abwickeln durften. Gleichzeitig zeigt sich, dass im Zuge der Digitalisierung und der digitalen Transformation die Informations- und Cybersicherheit weiter an Bedeutung gewinnen.
Seit zwei Jahren sind die Unternehmen und öffentlichen Betriebe und Verwaltungen sowie deren Arbeitnehmende den Einschränkungen der Coronapandemie unterworfen. Nebst den klassischen Beratungsthemen wie strategische Neuausrichtungen, Entwicklung von Organisationen und Prozessen und die Abwicklung von komplexen Projekten ist in allen Organisationen ein verstärkter Kulturwandel spürbar: Homeoffice, hybride Arbeitsformen, neue Arbeitszeitmodelle sowie die Suche und Forderung nach Sinnhaftigkeit der Arbeit sind Ausprägungen dazu.
Wir haben daher im Rahmen der vollständigen Neugestaltung des Geschäftsberichts 2021 das Leitthema «Kulturwandel» gewählt. Die Fachartikel unserer Beratenden greifen dieses Leitthema mehr oder weniger stark auf und beleuchten es von unterschiedlichen Blickwinkeln. Die Bilderwelt zeigt parallel dazu am Beispiel der noch jungen und experimentellen Kunstform «Generative Art», wie sich Kunst respektive Kultur wandeln können.
Unseren Kundinnen und Kunden – mit einigen arbeiten wir schon seit vielen Jahren zusammen – danken wir an dieser Stelle für ihr Vertrauen und ihre Treue.


Iwan Schnyder
Geschäftsführer
BSG Unternehmensberatung AG


Anela Gantenbein
Geschäftsführerin
BSG Liechtenstein AG
Das BSG-Geschäftsjahr 2021 in Zahlen
BSG Unternehmensberatung AG, St.Gallen und BSG Liechtenstein AG konsolidiert:
2021 | 2020 | |
---|---|---|
Honorare und andere Erträge | CHF 3 951 000.– | CHF 3 772 000.– |
Personalbestand Ende Jahr | 15 | 13 |
Bilanzsumme | CHF 2 280 000.– | CHF 1 917 000.– |
Finanzierungsverhältnis | 2021 | 2020 |
---|---|---|
Fremdkapital in % | 67 | 66 |
Eigenkapital in % | 33 | 34 |
Unsere Auftraggeber
BSG-Kundinnen und -Kunden nach Branche und Firmengrösse